Ausbildungshintergrund:
- Grundstudium der Germanistik/Sprachwissenschaft an der Georgia Augusta Universität in Göttingen, Ausbildung zur Logopädin an der LLA Göttingen mit staatlichem Examen 1996
- Arbeit in logopädischer Praxis mit Erfahrung in allen logopädischen Störungsbildern und als
- Lehrlogopädin/Teamleitung an der Schule für Logopädie in Göttingen mit dem Schwerpunkt "Sprechunflüssigkeiten"und "Therapeutische Gesprächsführung"
- Weiterbildung in:
- systemischer Beratung und
- Ausbildung zur Individualpsychologischen Beraterin (ADI)
Seit 2011 tätig für die Praxis Melzer-Wiesend mit Schwerpunkttätigkeit im Heilpädagogischen Zentrum der Dr. Kurt-Blaser-Schule Bayreuth und seit 2019 vorwiegend in der Praxis.
In den Stationen meiner beruflichen Praxis habe ich vielfältige Erfahrungen mit Menschen verschiedenster Altersgruppen mit verschiedensten logopädischen Störungsbildern machen dürfen.
Mein persönlicher Schwerpunkt liegt heute in der Arbeit mit Stimm- und Sprachauffälligen Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern, sowie der Arbeit mit Menschen mit Sprechunflüssigkeiten wie Stottern oder Poltern. Mich interessiert außerdem das weite Gebiet der Orofacialen Störungen mit seinen Vernetzungen in der Grob- und Feinmotorik.
Besonders schätze ich die Chance, als psychologische Beraterin logopädische Störungsbilder wie Stottern, Poltern und auch Stimmstörungen, familien- und persönlichkeitsorientiert zu betrachten. Mein Ziel ist dabei, ermutigende Ansätze zum Weiterdenken über das Symptom hinaus zu formulieren, die helfen können, den Umgang mit der Störung besser zu verstehen und zu bewältigen.
Fortbildungen:
- NFT® Therapeutin
- Ausbildung in Funktioneller Stimmtherapie
- VEDiT® nach Dr. Schulte-Mäter
- PECS/ Unterstützte Kommunikation
- Fortbildungen in der Therapie mit geistig und körperlich behinderten Kindern/Down- Syndrom